Letztes EMX Rennen in dieser Saison
Mit Startplatz 21 ging es heute auf die Strecke. Und das nicht wie sonst üblich, sondern vom Startgitter. Etwas völlig Neues für mich, aber es gelang mir echt gut
und ich legte einen prima Start hin. Das Fahrerfeld bei der EMX ist schon sehr stark und so musste ich ganz schön kämpfen, um ein paar Punkte mitzunehmen. Leider stürzte ich auch noch und
beendete dann auf Platz 20. Lauf 2 verlief ähnlich. Start war ok...Absturz...am Ende Platz 19.
Das war also Europameisterschaft 2019. Eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte...neue Strecken...große Herausforderungen und viele positive und negative Ereignisse. Schade, dass so wenig
Fahrer aus Deutschland bei den immer super organisierten Veranstaltungen dabei waren, im Gegensatz zu vielen anderen Ländern. Woran es liegt, da gibt es sicher einige Gründe. Ich möchte an dieser
Stelle mal meine Eltern zitieren: "Man muss schon ganz schön verrückt sein, soviel Zeit,Energie und Euros für das Hobby seiner Kinder zu geben."
Aber ich bin froh, solch eine verrückte Familie zu haben.
So und jetzt heißt es nicht Beine hoch und Ferien, sondern Hartboden trainieren. Denn ich habe eine Einladung zur Juniorenweltmeisterschaft bekommen und wenn alles nach Plan läuft, werde ich am 13. und 14. Juli in Arco/Italien starten. Ich freue mich schon sehr darauf, bei dieser Veranstaltung dabei sein zu dürfen. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der genauso verrückt ist wie wir und mich, in welcher Art und Weise auch immer, ermuntern und unterstützen möchte, dann meldet euch einfach mit einer persönlichen Nachricht.
#KTMGSTBERLIN
#ChristianBrockel
#MariaSchuch
#FrankZinn
#BUG
#PepperMotorsport
#ZUPINMotoSport
#RadkonzeptJohannsohn
#AlterBahnhof
#KrögerSportProtecion
#GebrüderGörner
#TrogischDaecher
#MSCFürstlichDrehna